Deine Zukunft als Mobilitätsmanager*in

Verkehrsplaner*in (w/m/d) in Brandenburg

VORBILDUNG

Hochschulabschluss zum/zur Verkehrswirtschaftsingenieur*in, Verkehrsingenieur*in, Bauingenieur*in, Geograph*in, Geoinformatiker*in bzw. Raum- und Stadtplaner*in mit Schwerpunkt Verkehr/Mobilität

VERGÜTUNG

Zwischen 3.500 und 4.500 Euro, ab drei Jahren Berufspraxis zwischen 4.500 und 6.000 Euro, abhängig von deinem Studienabschluss und der Größe des Unternehmens

Verkehrsplaner*in – Jobs bei Verkehrsunternehmen in Brandenburg

Du möchtest die nachhaltige Mobilität in Brandenburg vorantreiben? Als Verkehrsplaner*in bzw. Verkehrsingenieur*in gestaltest du die Zukunft des Verkehrs der Region durch deine Ideen für eine umweltfreundliche und sozialverträgliche Mobilität aktiv mit. Finde jetzt die passenden Jobs bei einem Verkehrsunternehmen in Potsdam, Cottbus, Brandenburg an der Havel oder anderen Städten in der Region. Informier‘ dich nachstehend gerne über den Job als Verkehrsplaner*in im ÖPNV – von Voraussetzungen über Aufgaben bis hin zum Gehalt. Ob Berufseinstieg oder jahrelange Praxiserfahrung: Deine Expertise ist gefragt! Stöbere jetzt durch unsere Stellenangebote und bewirb dich als Verkehrsplaner*in bzw. Verkehrsingenieur*in.

Voraussetzungen für Verkehrsplaner*innen

  • Studium: Voraussetzung für den Job als Verkehrsplaner*in ist ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich, z. B. Verkehrswirtschaft, Geographie, Geoinformatik, Verkehrs-, Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen oder Raumplanung.
  • Softwarekenntnisse: Du solltest über Kenntnisse in Software für Verkehrsplanung und -modellierung sowie Datenbanken verfügen.
  • Analytisches und methodisches Denken: Unterstützt dich dabei, komplexe Verkehrsprobleme zu analysieren und Lösungen zu entwickeln.
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit: Ein offener und konstruktiver Austausch mit Kolleg*innen und verschiedenen Stakeholdern ist für die optimale städtische Verkehrsplanung wichtig.

Aufgaben als Verkehrsplaner*in im ÖPNV in Brandenburg

Als Verkehrsplaner*in in Brandenburg gestaltest du die Mobilität von morgen! In Städten wie Potsdam, Cottbus oder Brandenburg an der Havel trägst du dazu bei, das Verkehrsnetz optimal auszubauen und zukunftsfähig zu machen. Deine Aufgaben umfassen die Planung, Gestaltung und Weiterentwicklung des städtischen und regionalen Mobilitätssystems. Du kümmerst dich um den Aufbau vernetzter Verkehrs- und Mobilitätsstrukturen, wertest Bewegungsdaten aus und nutzt sie für deine Planungen. Du planst und koordinierst Fahrpläne und Fahrgastinformationskonzepte. Gemeinsam mit IT-Expert*innen schaffst du die Voraussetzungen für automatisiertes und autonomes Fahren. Dabei setzt du ingenieurwissenschaftliche Grundlagen in digitalbasierten Steuerungssystemen um. Deine konkreten Aufgaben variieren je nach Verantwortungsbereich und deinem Fachgebiet des Jobs innerhalb der Verkehrsplanung.

Neben der Spezialisierung als Verkehrsplaner*in kannst du dich auch als Verkehrsingenieur*in weiterqualifizieren.

Spezialisierung als Verkehrsingenieur*in

Als Verkehrsingenieur*in bei einem Verkehrsunternehmen in Brandenburg übernimmst du eine umfassende Verantwortung für die Gestaltung und Entwicklung von Verkehrssystemen. Du betrachtest die Gesamtheit aller Systeme und Netze und entwickelst ganzheitliche Lösungen für die Mobilität von morgen. Dabei beziehst du alle relevanten Elemente, Institutionen und Träger ein.

Spezialisierung als Verkehrsplaner*in

Als Verkehrsplaner*in übernimmst du die operative Planung. Du planst Teilbereiche des Verkehrssystems detailliert und setzt diese um. Dabei können deine Aufgaben beispielsweise in der Bauleitung oder der Disposition liegen. Du sorgst dafür, dass die Verkehrsprozesse reibungslos funktionieren und trägst so zu einem effizienten und nachhaltigen ÖPNV in Brandenburg bei.

Verkehrsplaner*in: Gehalt und Benefits


Als Verkehrsplaner*in im ÖPNV bei einem Verkehrsunternehmen in Brandenburg liegt dein Einstiegsgehalt zwischen 3.500 und 4.500 Euro. Ab drei Jahren Berufserfahrung erwartet dich ein Gehalt zwischen 4.500 und 6.000 Euro. Du erhältst darüber hinaus diverse (über-)betriebliche Sozialleistungen.

Gestalte die Verkehrsplanung der Zukunft


Job in einer krisensicheren Branche


Als Expert*in hast du Einfluss auf die komplette Infrastruktur


Verantwortungsvoller Job, mit dem du Brandenburg bewegst


So kann es im jeweiligen Verkehrsunternehmen in Brandenburg für dich weitergehen

  • Qualifizierung zur/zum Betriebsleiter*in Eisenbahn und/oder Betriebsleiter*in Straßenbahn

Finde jetzt deinen Traumjob als Verkehrsplaner*in in Brandenburg

Deine Expertise ist gefragt! Wir bieten zahlreiche Stellenangebote mit spannenden Karrieremöglichkeiten für Verkehrsplaner*innen – von Einsteiger*in bis Profi. Finde jetzt deinen Traumjob in Potsdam, Cottbus, Brandenburg an der Havel oder anderen Städten der Region und gestalte mit uns die Mobilität von morgen.

Suchen
Alle Karrierelevel
i
Alle Einsatzbereiche
Alle unternehmen
Keine Stellen gefunden

Für deine Suchanfrage gibt es keine Stellen im Regionalportal Brandenburg. Versuche es mit anderen Begriffen oder entdecke Stellen bei weiteren Verkehrsunternehmen im bundesweiten Karriereportal.