Deine Zukunft als Energieflussgestalter*in

Mechatroniker*in/Elektroniker*in (w/m/d) in Brandenburg

VORBILDUNG

Mechatroniker*in oder Elektroniker*in mit einschlägiger Berufspraxis – auch Berufs- und Quereinsteigende sind willkommen

VERGÜTUNG

Zwischen 1.800 und 2.300 Euro, ab drei Jahren Berufspraxis zwischen 2.400 und 3.500 Euro

Mechatroniker*in – Jobs bei einem Verkehrsunternehmen in Brandenburg

Elektronik, Mechatronik und Mechanik sind dein Spezialgebiet und du behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf? Setz‘ dich dafür ein, dass die Menschen in Brandenburg sicher und zuverlässig unterwegs sind, und werde Teil eines Verkehrsunternehmens der Region. Wir bieten vielseitige Jobs als Mechatroniker*in bzw. Elektroniker*in, bei denen du dein Fachwissen und deine Leidenschaft für Technik voll einsetzen kannst. Ob es um die Wartung und Reparatur von modernen Bussen und Bahnen geht oder um die Instandhaltung komplexer elektrotechnischer Anlagen – dein Einsatz ist entscheidend für die Mobilität in Brandenburg. Erfahre jetzt mehr über den Job als Mechatroniker*in bzw. Elektroniker*in bei einem Verkehrsunternehmen und bewirb dich direkt auf die offenen Stellenangebote. Selbstverständlich sind auch Quereinsteiger*innen bei uns willkommen.

Jobs als Mechatroniker*in in Brandenburg: Voraussetzungen

Als Mechatroniker*in bzw. Elektroniker*in bei einem Verkehrsunternehmen in Potsdam, Cottbus, Brandenburg an der Havel, Frankfurt (Oder) oder anderen Städten der Region erwarten dich vielseitige Aufgaben. Folgende Vorbildungen und Voraussetzungen solltest du mitbringen:

  • Für Berufseinsteiger*innen und Berufserfahrene: Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker*in, Elektroniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation. Bei Jobs für berufserfahrene Mechatroniker*innen ist eine entsprechende Praxiserfahrung notwendig.
  • Für Quereinsteiger*innen: Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Elektronik, Mechatronik oder verwandten Gebieten, idealerweise im öffentlichen Personennahverkehr.

Allgemeine Voraussetzungen:

  • Begeisterung für Technik und Mobilität
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit am Wochenende
  • Eigeninitiative und Lernbereitschaft

Aufgaben als Mechatroniker*in bei einem Verkehrsunternehmen in Brandenburg

Als Mechatroniker*in bei einem Verkehrsunternehmen in Frankfurt (Oder), Cottbus, Potsdam oder anderen Städten in Brandenburg übernimmst du vielfältige und spannende Aufgaben rund um die Technik von Bussen, Bahnen und Infrastruktur. Du analysierst und prüfst elektrotechnische und mechanische Fahrzeugsysteme, planst und baust elektrische Installationen und Antriebe und sorgst für die fachkundige Wartung informationstechnischer Systeme. Zudem prüfst und wartest du Hybrid- und Elektroantriebe in Bussen sowie Stadtbahn-, U-Bahn- und Eisenbahnsystemen. Die routinemäßige Montage und Instandhaltung von Signal- und Zugsicherungsanlagen gehört ebenso zu deinen Aufgaben als Mechatroniker*in wie die Prüfung und Instandsetzung von Fahrtreppen, Weichensteuerungsanlagen und Stromversorgungseinrichtungen. Darüber hinaus montierst und demontierst du elektronische Baugruppen, hältst Hochvoltanlagen instand und wirkst in bereichsübergreifenden Projekten mit.

Gehalt als Mechatroniker*in


Dein Einstiegsgehalt als Mechatroniker*in liegt bei etwa 1.800 und 2.300 Euro, ab drei Jahren Berufspraxis zwischen 2.400 und 3.500 Euro, abhängig von den tariflichen und betrieblichen Regelungen deines Verkehrsunternehmens in Brandenburg. Zudem kannst du dich auf (über-)betriebliche Sozialleistungen freuen.

Ein Beruf für Technikbegeisterte


Spannende Aufgaben in einer nachhaltigen Branche


Ein Job, mit dem du die Verkehrswende förderst


Krisensicherer Arbeitsplatz mit Zukunftspotenzial


Berufseinstieg Schienengüterverkehr: als Kfz-Mechatroniker groß denken und handeln

Neu aus dem Blog

Berufseinstieg Schienengüterverkehr: als Kfz-Mechatroniker groß denken und handeln

01.06.2021

„Keine Angst vor großen Tieren“ oder besser gesagt vor „Schwergewichten“ der Schiene. Willkommen in der Welt des Schienengüterverkehrs! Felix Körner hat sich von der KFZ-Werkstatt-Welt verabschiedet und sich für die Arbeitgeberwelt der Schiene entschieden. Mit seinen 28 Jahren wagte der gelernte KFZ-Mechatroniker einen Berufsumstieg in die Verkehrsbranche, weil er sein Wissen und Können mit großen Maschinen und Mobilität kombinieren wollte.

Weiterlesen

Deine Karrierechancen als Mechatroniker*in bzw. Elektroniker*in

In deinem Verkehrsunternehmen in Potsdam, Frankfurt (Oder), Cottbus, Brandenburg an der Havel oder anderen Städten in der Region erwarten dich als Mechatroniker*in bzw. Elektroniker*in zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Weiterentwicklung. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Berufliche Weiterbildung zur/zum Industriemeister*in (IHK) oder staatlich geprüfte/n Techniker*in (IHK)
  • Vielfältige Zusatzqualifikationen für weitere Aufgabenbereiche
  • Einsatz in betrieblichen Projekten

Unsere offenen Stellenangebote in Brandenburg

Bewirb dich direkt auf unsere offenen Stellenangebote als Mechatroniker*in bzw. Elektroniker*in bei einem Verkehrsunternehmen in Brandenburg finde deinen Traumjob. Wir freuen uns auf dich.

Suchen
Alle Karrierelevel
i
Alle Einsatzbereiche
Alle unternehmen
1 Stellenanzeige gefunden