Deine Zukunft als Profi-Schrauber*in

Ausbildung als Kfz-Mechatroniker*in für Nutzfahrzeugtechnik (w/m/d) in Brandenburg

Vorbildung

Sehr guter Hauptschulabschluss, mittlerer Schulabschluss oder Hochschulreife, mit sehr guten Noten in Mathe und Physik

Lernorte

3 bis 3,5 Jahre Ausbildung in Berufsschule und Verkehrsbetrieb

Ausbildungs-Vergütung

Zwischen 850 und 1.100 Euro, je nach Ausbildungsjahr und Tarifvertrag

Ausbildung als Kfz-Mechatroniker*in mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik in Brandenburg

Du bist technikbegeistert und liebst es, Dinge zu reparieren und zu verstehen, wie sie funktionieren? Mathe und Physik sind genau dein Ding und du kannst es kaum erwarten, dein Wissen in der Praxis anzuwenden? Schraube mit an der Zukunft der Mobilität in Brandenburg! Mit der Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker*in Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik wirst du zum Multitalent für Mechanik, Elektronik und Hydraulik und findest jeden Fehler. Als Kfz-Mechatroniker*in sorgst du dafür, dass Busse und Bahnen in deinem Verkehrsunternehmen in Brandenburg sicher und zuverlässig unterwegs sind. Deine Fähigkeiten sind gefragt – also bewirb dich direkt in Potsdam, Cottbus, Frankfurt (Oder) oder einer anderen Stadt in Brandenburg und finde deinen Ausbildungsplatz zum/zur Kfz-Mechatroniker*in mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik. Erfahre jetzt nachstehend mehr zu Aufgaben, Ausbildungsvergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und vielem mehr.

Ausbildung als Kfz-Mechatroniker*in Nutzfahrzeugtechnik: Voraussetzungen

Du solltest verschiedene Voraussetzungen erfüllen, um eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker*in für Nutzfahrzeuge starten zu können. Dazu gehören unter anderem:

  • Schulabschluss: Am besten bringst du einen sehr guten Hauptschulabschluss, einen mittleren Schulabschluss oder die Hochschulreife mit.
  • Lieblingsfächer: Mathe und Physik sollten zu deinen absoluten Lieblingsfächern gehören.
  • Interessen: Von Vorteil sind ebenfalls handwerkliches Geschick sowie Interesse an mechanischen Abläufen und technisches Verständnis.
  • Motivation: Da du täglich an großen Fahrzeugen rumschraubst, solltest du natürlich Lust auf das Rumtüfteln an Bussen, Bahnen & Co haben, auch in Verbindung mit modernen Technologien.

Ausbildung als Kfz-Mechatroniker*in für Nutzfahrzeugtechnik: Lerninhalte

Bei deiner dualen Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker*in Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik in Brandenburg lernst du die Theorie in der Berufsschule und die Praxis in deinem Verkehrsunternehmen in Brandenburg. Während deiner Ausbildung in Potsdam, Cottbus, Brandenburg an der Havel oder einer anderen Stadt der Region lernst du alles rund um die Wartung, Prüfung und Instandsetzung von Bussen und anderen Nutzfahrzeugen. Du wirst Bremsanlagen prüfen, elektrische und mechanische Einrichtungen einbauen, Störungen identifizieren und dokumentieren. Nach deiner Ausbildung kennst du die gesamte Prozesskette der Fahrzeugwartung und -instandhaltung und bist ein gefragter Profi für Nutzfahrzeugtechnik.

Kfz-Mechatroniker*in Nutzfahrzeugtechnik: Ausbildungsvergütung & Gehalt


Du erhältst zwischen 850 und 1.100 Euro Ausbildungsvergütung, abhängig vom Ausbildungsjahr sowie dem Tarifvertrag deines Ausbildungsbetriebs in Brandenburg. Zudem profitierst du von hervorragenden Sozialleistungen. Dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker*in mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik beträgt bis zu 2.700 Euro. Dein Tariflohn steigt mit deiner Berufserfahrung und Expertise weiter an.

Ein Beruf für alle mit einer Leidenschaft für Kfz


Vielseitige Aufgaben, die viel Handgeschick erfordern


Du sorgst für die sichere Fortbewegung aller


Ein Beruf, mit dem du die Verkehrswende unterstützt


So geht es nach deiner Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker*in für Nutzfahrzeugtechnik weiter

Du möchtest dich auch nach deiner Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker*in mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik weiterentwickeln? In deinem Verkehrsunternehmen in Brandenburg erwarten dich zahlreiche Möglichkeiten der Weiterbildung und Weiterentwicklung. So kann es für dich weitergehen:

  • Berufliche Weiterbildung zur/zum Industriemeister*in in den Fachrichtungen Elektronik oder Mechatronik (IHK)
  • Staatlich geprüfter Techniker*in Fachrichtung Mechatronik
  • Technische Betriebswirt*in (IHK) oder Betriebsleiter*in BOKraft

Ausbildungsplatz in Brandenburg finden und bewerben

Schau jetzt durch unsere offenen Stellenangebote und finde den passenden Ausbildungsplatz zum/zur Kfz-Mechatroniker*in mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik für dich! Die Verkehrsunternehmen in Cottbus, Potsdam, Frankfurt (Oder) oder einer anderen Stadt in Brandenburg freuen sich auf dich. Wir wünschen dir viel Erfolg!

Suchen
Alle Karrierelevel
i
Alle Einsatzbereiche
Alle unternehmen
2 Stellenanzeigen gefunden